Konferenz über Sanktionen und Ausfuhrkontrolle in Europa, 3. bis 4. Februar 2026, Düsseldorf, Deutschland

Sanctions and Export Compliance in Europe Conference, 3-4 February 2026, Düsseldorf, Germany

Unser jährliches Wintertreffen in Düsseldorf, bei dem es um alles geht, was Sie über die Einhaltung von EU- und europäischen Sanktionen und Exportkontrollen wissen müssen.

Konferenz über Sanktionen und Ausfuhrkontrolle in Europa

Our annual winter gathering in Germany looking at everything you need to know about EU and European Sanctions and Export Controls Compliance.

  • Mr. Markus Schweininger, Global Head of Export Control, VP,  Schaeffler AG
  • Mr. Sven WillenLeiter der Abteilung Trade Compliance, Oerlikon
  • Ms. Andrea Dites, Senior Director Export Control, Infineon Technologies AG
  • Mr. Iurii Gorozhankin, Senior Legal Counsel Export Controls & Sanctions / Global Trade Law Office, DHL Group
  • Frau Erika Trujillo, Mitbegründer, Geschäftsführer, SEIA
  • Ms. Annarita Thorwath, Head of Export Control and Customs (ECC), Yunex Traffic
  • Mr. Jens Nilson, Director, Trade Compliance Europe, Xylem
  • Mr. Alexander Groba, Director Foreign Trade, MTU Aero Engines
  • Dr. Florian Wolf, Partner, Blomstein
  • Dr. Laura Louca, Senior Associate, Blomstein 
  • Mr. Jeff Nielsen, International Sanctions & Export Controls Lawyer, Ramboll
  • Mr. Max Medvid, Global Head of Sanctions & Export Control, the LEGO Group
  • Senior Representative, Dow Jones

 


 
Should you wish to join our esteemed speaker panel at the conference, please contact Miss Isra Mahmoud on isra.mahmoud@nielsonsmith.com

DAY 1

08:15 - 09:00 Eröffnung der Registrierung und Erfrischungen am Morgen

09:00 – 09:20 Chairman’s opening address and participants’ introductions

09:20 – 10:20 Caught Between Regimes: Navigating EU–U.S. Sanctions Divergence in Practice

10:20 – 11:20 Sanctions in a Multipolar World: Risks in Non-Aligned Trade Corridors

11:20 – 11:45 Morning Refreshment break and networking

11:45 – 12:45 Strategic Technologies: Dual-Use AI, LLMs, and Software Under Scrutiny

12:45 – 14:00 NETWORKING LUNCH

14:00 - 15:00 Panel Discussion: 2026 and Beyond – Navigating the Future of Export Controls

15:00 – 15:45 The Rise of Sanctions Audits – Preparing for What’s Coming 

15:45 – 16:10 Afternoon Refreshment Break and Networking 

16:10 – 17:10 When HQ Says Yes, but the EU Entity Says No

17:10 – 17:15 Schlussbemerkungen des Vorsitzenden

17:15 – 18:15 Konferenz-Networking-Getränkeempfang

DAY 2

08:30 - 08:55 Erfrischungen und Networking am frühen Morgen

08:55 - 09:00 Eröffnungsrede des Vorsitzenden

09:00 - 09:45 Most Recent and Upcoming U.S. Regulatory Changes – An Industrial Perspective

09:45 - 10:30 Ownership & Control: Legal Risks in Sanctioned Supply Chains

10:30 - 11:00 Morning Refreshment break and networking

11:00 - 12:00 SEIA’s Top Trends in Regulatory and Operational Risks from 2025

12:00 - 13:15 MITTAGESSEN ZUR VERNETZUNG

13:15 – 14:15 Advanced Technologies incl. Advanced ICs and Quantum: What’s newly controlled in 2026

14:15 – 15:15 Sanctions Screening Fatigue: Reducing False Positives Without Raising Risk

15:15– 15:45 Afternoon Refreshment Break and Networking

15:45 – 16:35 Interactive Roundtables on topics brought up by delegates

16:35 – 16:40 Bemerkungen des Vorsitzenden

ENDE DER KONFERENZ

 

 

 

In the rapidly expanding global economy, multinational companies have the opportunity to reduce international customs and trade compliance costs by accelerating the movement of goods to achieve both short-term and long-term competitive advantages. However, the appropriate Global Trade Management (GTM) software must be in place and fully integrated with a company’s overall IT infrastructure (e.g., ERP Host System) and its customs and trade compliance business processes in order to increase efficiency, ensure transparency, minimize compliance risk, and save on costs.

MIC is the worldwide leading provider of global customs and trade compliance software solutions. More than 800 customers, in 55+ countries, on six continents, use MIC customs and trade compliance software. We specialize in the integration of global customs and trade compliance systems based on specific corporate structures and consider regional and national legal requirements. We ensure efficient customs operations and compliance within the legal frameworks. 1 GTM Source System with 1 GTM Compliance Database, 1 Graphical User Interface, and 1 consistent Service Organisation worldwide—delivered as SaaS (Cloud) solutions.

 

Dow Jones Risk & Compliance is a global provider of best-in-class risk data, web-based software applications and scalable due diligence services that help organizations manage risk and meet regulatory requirements related to financial crime, third-party risk management, sanctions and international trade. Dow Jones Risk & Compliance combines the expertise of a multilingual research team with industry-leading data scientists and technologists to provide actionable content structured specifically for compliance needs. Our solutions were developed in partnership with top legal and political advisors—including former regulators—to help our clients maintain consistency across global business units and teams.

 

 

 


 

Unter SEIA Wir haben nicht mit dem Möglichen begonnen, sondern mit dem, was wir brauchen, und so lange gearbeitet, bis wir neue Möglichkeiten geschaffen haben. Unsere Lösungen verändern grundlegend die Art und Weise, wie die Einhaltung von Handelsvorschriften durch hochmoderne, auf fortschrittlicher Datenanalyse basierende Risikomanagement-Dashboards durchgeführt wird. Unsere Tools sind das Ergebnis von Innovation durch branchenübergreifende Zusammenarbeit, um ein Dashboard-System zu schaffen, das eine noch nie dagewesene Transparenz, umsetzbare benutzerzentrierte Metriken und vor allem die Verwaltung der SEIA Risk RedFlags in Echtzeit bietet. Wir können Systeme aus dem gesamten Unternehmen integrieren (z. B. Handelsmanagementsysteme, Screening-Software oder andere Compliance-Programme), um sicherzustellen, dass Sie "gute Daten" an einem Ort erhalten, um die gewünschten Einblicke zu erhalten und die Risikosicherheit zu gewährleisten, die Sie benötigen.

 

 


Deloitte ist ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und -prüfung, Consulting, Finanzberatung, Risikoberatung, Steuern und Zollabwicklung sowie damit verbundenen Dienstleistungen. Deloitte beschäftigt derzeit rund 330.000 Mitarbeiter in mehr als 150 Ländern und Gebieten. Unsere Kultur und unser Ziel - etwas zu bewirken, das zählt - wird von unseren Mitgliedsunternehmen auf der ganzen Welt geteilt.

 

 

 

 

 


BLOMSTEIN is a leading boutique for international trade, antitrust, and public procurement law based in Berlin, Germany. Founded as a spin-off of a leading international law firm in 2016, BLOMSTEIN “has positioned itself at the top of the market within a few years,” according to clients and peers. The experienced team advises high-profile international clients in a broad range of sectors. Owing to their specific international trade law know-how, BLOMSTEIN was already awarded as “Law Firm of the Year / Foreign Trade Law” (JUVE Awards 2021). Alongside their expertise in export control, sanctions, and customs law, the team is particularly active in foreign direct investment control, assisting well-known clients with complex filings at the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK). BLOMSTEIN’s lawyers are well-connected internationally. For seamless support worldwide, the firm cooperates with an excellent network of leading specialist firms in Germany and abroad.

 

 


Descartes Systems Gruppe (Nasdaq: DSGX, TSX: DSG) ist ein weltweit führender Anbieter von On-Demand-Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, die die Produktivität, Leistung und Sicherheit von logistikintensiven Unternehmen verbessern. Die Lösungen des Unternehmens erleichtern Unternehmen den Zugriff auf und die Analyse von globalen Handelsdaten. Sie bieten Einblicke, die Unternehmen dabei helfen, die Einhaltung von Handelsbestimmungen zu verbessern, gezahlte Zölle zu reduzieren, Transaktionen mit sanktionierten Parteien zu minimieren und potenzielle Kunden und Lieferkettenressourcen zu identifizieren.

Als weltweit größte kollaborative multimodale Logistikgemeinschaft bedient Descartes ein breites Spektrum von Branchen. Descartes hat seinen Hauptsitz in Waterloo, Ontario, Kanada, und verfügt über ein weltweites Netz von Niederlassungen und Partnern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.descartes.com.

 

 


 

AGRC ist eine globale, gemeinnützige, professionelle Akkreditierungs- und Zertifizierungsorganisation sowie eine Netzwerkplattform, die 2020 gegründet wurde und ein Jahr später ihre Tätigkeit aufnahm. Wir haben eine Reihe von beruflichen Qualifikationen der Stufe 3 zu Themen wie AML, ESG, KYC/CDD, Compliance, Risikomanagement, Corporate Governance und internationale Wirtschaftssanktionen entwickelt, die alle vom London Institute of Banking and Finance (LIBF) in Großbritannien akkreditiert wurden.

Wir fördern auch den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten aus den Bereichen Governance, Risiko und Compliance (GRC). Wir unterstützen unsere Gemeinschaft von GRC-Fachleuten aus verschiedenen Ländern in der Finanzdienstleistungsbranche und darüber hinaus, indem wir ihre gemeinsamen Werte, Erfahrungen, Fachkenntnisse und Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten teilen.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.agrc.org.

Informationen

Die Delegiertenkarten sind nur für interne Teilnehmer bestimmt. Compliance-Anbieter können nur teilnehmen, wenn sie Sponsor werden. Bitte fordern Sie über die unten stehende Schaltfläche einen Prospekt an. Anbieter, die Tickets kaufen, haben keinen Zugang zur Veranstaltung und erhalten lediglich eine Rückerstattung von 70%.

<span style="font-size: 14px;">Ich bin ein Teilnehmer</span><br>Ticket kaufen
<span style="font-size: 14px;">Ich bin ein Teilnehmer</span><br>Ticket kaufen