Sanktionen, AML/Korruptionsbekämpfung und Handelskontrollen in Südafrika, 29. - 30. Oktober, Johannesburg, Südafrika
Sanctions, AML/Anti-Corruption & Trade Controls in South Africa, 29 – 30 of October, Johannesburg, South Africa
Die Einhaltung von Sanktionen, Risiken der Finanzkriminalität und ethischer Handel in einem komplexen regulatorischen Umfeld.

Sanctions, AML/Anti-Corruption & Trade Controls in South Africa is a high-level forum designed for compliance leaders, legal experts, risk officers, and senior executives navigating the increasingly complex regulatory environment across South Africa and the broader Sub-Saharan region.
Taking place in Johannesburg from 29–30 October 2025, this two-day event brings together leading voices from government, industry, and advisory to unpack critical developments in sanctions enforcement, anti-money laundering (AML) frameworks, anti-bribery laws, and trade controls. The conference offers essential guidance on maintaining compliance, managing exposure, and strengthening internal controls in high-risk sectors.
The event fosters candid discussion in an executive-focused, solution-driven setting, encouraging open dialogue on real-world challenges, emerging threats, and innovative compliance strategies. Through expert-led sessions, interactive panels, and peer networking, participants will leave equipped with actionable tools to navigate regulatory complexity and build more resilient compliance programs tailored to the South African and regional business environment.
Mr. Ofentse Theledi, Head AML, CFT and Sanctions, Nedbank
Mr. Peter Odedina, Group Chief Risk & Compliance officer, Airtel Africa
Mr. Liam Reddy, Chief Compliance Officer, State Bank of India, South Africa
Ms. Yoliswa Mehlomakulu, Trade compliance and operations, Dow
Mr. Martins Ogbolu, Executive Head of Compliance, Vodacom South Africa
Mr. Calvin Kubayi, Legal and Integrity Counsel, ABB South Africa
Mr. Elvis Angyiembe, Global Head of Investigations, ABB Electrification
Wenn Sie an dieser Veranstaltung als Redner teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Isra Mahmoud unter isra.mahmoud@nielsonsmith.com.
Die Tagesordnung für die GRC, Anti-Korruption und Trade Compliance im Nahen Osten Konferenz wird von und für Fachleute der Branche erstellt und enthält die interessantesten Themen, die derzeit in diesem Bereich relevant sind.
Tag eins
08:15 - 09:00 Eröffnung der Registrierung mit Erfrischungen am frühen Morgen
09:00 – 09:20 Begrüßung und Eröffnungsansprache des Vorsitzenden
09:20 – 10:20 Die Geopolitik der Wirtschaftssanktionen: Trends, Herausforderungen und globale Auswirkungen
10:20 – 11:20 Bewährte Praktiken bei der Überprüfung von Sanktionen
11:20 – 11:45 Erfrischungen und Networking am Vormittag
11:45 – 12:45 Risk-based compliance: due diligence & third-party management
12:45 – 14:00 Networking lunch
14:00 – 14:45 Mounting a defence: Defending your compliance program in the face of existential threats
14:45 - 15:45 Global Trends in AML and CTF: An African Perspective
15:45 – 16:10 Erfrischungen und Networking am Nachmittag
16:10 – 17:10 Panel Discussion: Navigating a complex compliance environment in 2025
17:10 – 17:25 Schlussbemerkungen des Vorsitzenden
17:15 – 18:15 Conference drinks reception
Zweiter Tag
08:30 - 08:55 Erfrischungen und Networking am frühen Morgen
08:55 - 09:00 Eröffnungsrede des Vorsitzenden
09:00 – 10:00 The way forward for FATF de-grey listing
10:00 – 11:00 Nutzung fortschrittlicher Technologien: KI und Blockchain für AML/CTF Compliance
11:00 – 11:25 Erfrischungen und Networking am Vormittag
11:25 – 12:25 Designing an effective whistle blowing programme that incorporates protection of whistle blowers. Case studies
12:25 – 13:40 Networking lunch
13:40 – 14:40 Trade compliance & licensing: managing export controls
14:40 – 15:40 Intangible Transfers
15:40 – 16:05 Erfrischungen und Networking am Nachmittag
16:05 – 17:05 Interactive Roundtables on topics brought up by the delegates on the day
17:05 – 17:10 Bemerkungen des Vorsitzenden
Ende der Konferenz
Wenn Sie daran interessiert sind, auf dieser Konferenz zu sprechen, wenden Sie sich bitte an Frau Isra Mahmoud unter isra.mahmoud@nielsonsmith.com
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem NielsonSmith-Vertreter in Verbindung, um das Programm im Detail zu besprechen.
Die Nahost- und Afrika-Compliance-Vereinigung (MEACA) ist eine gemeinnützige, von Freiwilligen getragene Berufsorganisation, die sich für die Förderung von Transparenz, Rechenschaftspflicht und ethischer Unternehmensführung im öffentlichen und privaten Sektor im Nahen Osten und Afrika einsetzt. MEACA wurde gegründet, um dem wachsenden Bedarf an strukturierten Compliance-Rahmenwerken in der Region gerecht zu werden, und dient als zentraler Knotenpunkt für Compliance-Fachleute, der Ressourcen, Vernetzungsmöglichkeiten und Interessenvertretung zur Förderung integrer Geschäftspraktiken bietet.
Auftrag und Vision:
- Vision: To be the leading professional association in the Middle East and Africa, promoting transparency, accountability, and a culture of integrity in both private and public sectors.
- Mission: To empower compliance professionals with the skills, resources, and knowledge to be effective ambassadors of goodwill within their respective companies and communities. MEACA seeks to foster and nurture a business context where good governance, adherence to laws, ethics, and transparency are the international norm, not the exception.
Kernaktivitäten:
- Berufliche Entwicklung: MEACA bietet Trainingsprogramme, Workshops und Seminare an, um die Kompetenzen von Compliance-Experten zu verbessern.
- Gelegenheiten zur Vernetzung: Der Verband organisiert Veranstaltungen und Konferenzen, um den Austausch von Ideen und bewährten Verfahren zwischen Fachleuten in diesem Bereich zu erleichtern.
- Lobbyarbeit und Vordenkerrolle: MEACA engagiert sich bei politischen Entscheidungsträgern und Branchenführern, um für solide Compliance-Standards und ethische Geschäftspraktiken einzutreten.
- Mentoring-Programme: MEACA engagiert sich für die Förderung der nächsten Generation von Compliance-Fachleuten und bietet Mentorenprogramme an, um aufstrebende Talente in der Branche anzuleiten und zu unterstützen
Mit diesen Initiativen will die MEACA eine belastbare Compliance-Kultur aufbauen, die ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum unterstützt und den weltweiten Ruf des Nahen Ostens und Afrikas als Regionen, die sich für ethisches Geschäftsverhalten einsetzen, stärkt.
Wenn Sie unser Partner bei dieser Veranstaltung werden möchten, kontaktieren Sie bitte Herrn Reyhan Perera unter reyhan.perera@nielsonsmith.com
1 physical 2-Day pass and the Company-wide Post-Event Microsite license for 1 year with access to conference recordings – 699 USD
Die persönliche Veranstaltung umfasst Vorträge, Mittagessen, Erfrischungen und verfügbare Unterlagen. Bitte Kontakt uns für Gruppen. Bitte beachten Sie: "Anbieter"-Firmen können nur als Sponsoren teilnehmen.
Veranstaltungsort der Konferenz
TBC
Informationen
Die Delegiertenkarten sind nur für interne Teilnehmer bestimmt. Compliance-Anbieter können nur teilnehmen, wenn sie Sponsor werden. Bitte fordern Sie über die unten stehende Schaltfläche einen Prospekt an. Anbieter, die Tickets kaufen, haben keinen Zugang zur Veranstaltung und erhalten lediglich eine Rückerstattung von 70%.
Ticket kaufen
Ticket kaufen