Kakao über Grenzen hinweg: Nachhaltigkeit, Compliance und die Zukunft der globalen Märkte Konferenz, 27. - 28. Januar 2026, London, UK
Kakao über Grenzen hinweg: Nachhaltigkeit, Compliance und die Zukunft der globalen Märkte Konferenz, 27. - 28. Januar 2026, London, UK
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Plattform für Kakaobauern, Genossenschaften, Exporteure, Händler, Hersteller und Regierungsvertreter, um in einem informellen und gemeinschaftlichen Rahmen zusammenzukommen, Erkenntnisse auszutauschen, bewährte Verfahren zu erkunden und einen offenen, lösungsorientierten Dialog über Nachhaltigkeit, Einhaltung von Vorschriften und Handel zu führen.

Die Internationale Kakaodiplomatie (ICD) wird in Zusammenarbeit mit Nielsonsmith die Konferenz "Kakao ohne Grenzen zu London, UK auf 27. und 28. Januar 2026
Die Veranstaltung bringt eine vielfältige und einflussreiche Gruppe von Teilnehmern zusammen, von lokalen und nationalen Regierungsvertretern, internationalen Finanzinstitutionen und Entwicklungsagenturen bis hin zu Kakaobauern, Genossenschaften, Exporteuren, Händlern und Herstellern, und wird die Zukunft des globalen Kakaos durch die folgenden Aspekte beleuchten Nachhaltigkeit, Complianceund Marktneuheit.
Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des Dialogs bietet die Konferenz eine dynamische Plattform für die Erörterung praktischer Lösungen, den Aufbau neuer Partnerschaften und das Vorantreiben gemeinsamer Ziele in der gesamten Wertschöpfungskette von Kakao und Schokolade. Die Teilnehmer werden sich an hochrangigen Gesprächen über verantwortungsvolle Beschaffung, Angleichung von Vorschriften, Handelserleichterungen und die sozioökonomische Entwicklung von Kakaoanbaugebieten beteiligen.
In einer professionellen und dennoch kooperativen Atmosphäre, Kakao ohne Grenzen ist mehr als eine Konferenz, sie ist ein Katalysator für die Gestaltung der Zukunft des Kakaos auf der globalen Bühne.
- HRM Oba Dokun ThompsonGründerin, Internationale Kakaodiplomatie, ICD und die Oloni von Eti-Oni, Bundesstaat Osun, Nigeria
- Herr Senator Abubakar KyariMinister für Landwirtschaft und Ernährungssicherheit, Nigeria
- Hon. Dr. (Frau) Jumoke OduwoleMinister für Investitionen, Handel und Industrie, Nigeria
- Frau Florence Eshalomi MPHandelsgesandter des Vereinigten Königreichs in Nigeria
- Herr George Freeman MPHandelsbeauftragter des Vereinigten Königreichs in Malaysia, den Philippinen, Singapur und Brunei
- Lord WaverleyMitglied, Oberhaus
- Ihre Exzellenz, Botschafterin Prof. (Frau) Olufolake AbdulrazaqFirst Lady des Bundesstaates Kwara in Nigeria und globale ICD-Botschafterin
- S.E. Dato' Zakri JaafarHochkommissar von Malaysia im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland
- YBhg. Datuk Dr. Ramle Bin Hj, Generaldirektor, Malaysisches Kakaoamt
- Herr Peter MacjobJournalist, BBC Business
- Frau Maria SmithMD, Chief Impact Officer, British International Investment Plc
- Herr Fuad Abubakar, Kopf, Ghana Kakao Marketing Gesellschaft London
- Herr Massimo DE LUCALeiter der Kooperationsdelegation der EU in Nigeria und der ECOWAS
- Herr Nene Akwetey-Kodjoe, Parteichef, USDA TRACE-Projekt in Nigeria
- Frau Chantal Coady OBEVorsitzender, Akademie für Schokolade, UK
- Herr Elvis AngyiembeKakao-Farm-Besitzer und Investor, Kamerun
- Dr. Marcus OgunbiyiStaatssekretärin, Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährungssicherheit, Nigeria
- Prof. (Dr.) Irene TschetschikZürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW
- Herr Alban Brice Youngoua, Directeur Qualité Hygiène Sécurité Environnement, Atlantik-Kakao-Gesellschaft
- Dr. Antoine Resk DiomandéDirektor der Gruppe ESG, Impact & Foundation, ATLANTIC GROUP S.A.
- Herr Neil Barston, Herausgeber, Magazin für Süßwarenproduktion
Tag 1
08:00 - 08:50 Eröffnung der Registrierung und Erfrischungen am Morgen
08:55 - 09:00 Einführung und Begrüßung
09:00 - 09:10 Eröffnungsansprache
09:10 - 09:30 Grundsatzrede zur Konferenz
09:30 - 10:30 Podiumsdiskussion: Globale Kakaoproduzenten passen sich den Marktherausforderungen an
10:30 - 11:00 Erfrischungspause und Networking am Vormittag
11:00 - 12:00 Von der Schote zum Produkt: Die Zukunft des Kakaos durch Nachhaltigkeit und Marktintegrität verändern
12:00 - 13:15 MITTAGESSEN ZUR VERNETZUNG
13:15 - 14:45 Podiumsdiskussion: Herausforderungen der Erzeugerregionen
14:45 - 15:45 Praktische und potenzielle Auswirkungen der aktuellen Gesetzesinitiativen
15:45 - 16:15 Nachmittags Networking und Erfrischungspause
16:15 - 17:00 Die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsgesetzgebung auf die Lieferkette - aus der Sicht eines Händlers
17:00 - 17:45 Alternative Schokolade, ein Einfluss auf die Zukunft des Kakaos?
17:45 - 17:50 Schlussbemerkungen
18:00 - 19:00 Konferenz-Networking-Getränkeempfang
Tag 2
08:00 - 08:50 Erfrischungen am Vormittag und Networking
08:55 - 09:00 Einführung und Begrüßung
09:00 - 09:45 Stärkung der Kakao-Gemeinschaften: Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten in einer konformen Welt - ein praktisches Beispiel eines kleinen Investors
09:45 - 10:30 Einsatz von Technologie und KI in der Kakaoproduktion
10:30 – 11:00 Erfrischungspause und Networking am Vormittag
11:00 - 11:45 Podiumsdiskussion - Triebkräfte der verbrauchenden Regionen, Teil 1
11:45 - 12:30 Entwicklung neuer Märkte - Bewältigung der Herausforderungen und der Komplexität der Einhaltung von Vorschriften, der Marktschranken und der Preisvolatilität
12:30 - 13:45 MITTAGESSEN FÜR NETZWERKTEILNEHMER
13:45 - 14:45 Podiumsdiskussion - Treiber der konsumierenden Regionen Teil 2
14:45-14:50 Schlusswort
ENDE DER KONFERENZ
Wenn Sie daran interessiert sind, auf dieser Konferenz zu sprechen, wenden Sie sich bitte an Herrn Alex Terry unter alex.terry@nielsonsmith.com
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem NielsonSmith-Vertreter in Verbindung, um das Programm im Detail zu besprechen.
ICD ist eine im Vereinigten Königreich eingetragene internationale Non-Profit-Organisation, die 2020 als Plattform für einen Bottom-up-Ansatz und Lösungen zur Bewältigung der enormen und wachsenden Ressourcenlücken und Nachhaltigkeitsprobleme der Kakaoanbaugemeinschaften weltweit gegründet wurde. ICD wird durch Kooperationen, Partnerschaften und überregionalen Lernaustausch Brücken zwischen Produktion und Verbrauch schlagen, die gemeinsame Wertschöpfung und Wohlstandschancen bieten, die die Transformation der Kakaoanbauregionen auslösen, den Bauern ihr Selbstwertgefühl und ihre Würde zurückgeben und eine befähigte nachfolgende Generation von Bauern und Kakaopreneuren dazu bringen, eine ethische, sozial verantwortliche, umweltfreundliche und nachhaltige Kakaoproduktion zu betreiben und sich an tragfähigen Wertschöpfungs- und lokalen Verarbeitungsaktivitäten entlang der Wertschöpfungskette zu beteiligen. ICD wird sich für den Aufbau einer Kakaokultur einsetzen, um ein besseres Verständnis und eine höhere Wertschätzung in den Erzeugerregionen zu erreichen, und zwar durch verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten, die Kakaobauern aus allen Kakaoanbauregionen der Welt, Kakaoverarbeiter und -händler, Branchenakteure, Kakaoforscher und -experten, Politiker und Entscheidungsträger, Schokoladenhersteller, Dazu gehören Programme/Projekte für Aktivitäten vor und nach der Ernte sowie die Umsetzung von Strategien für innovative Kakaoanbaumethoden, Kakaotransparenz, intelligente Klimalösungen, Qualitätssicherung, Digitalisierung, Blockchain-Interventionen und Rückverfolgbarkeit. In diesem Zusammenhang wird das ICD auch die Business-to-Business-Möglichkeiten zwischen Verbrauchernationen und Erzeugerregionen im Hinblick auf die Standardisierung, die Vermarktung und den Handel mit Kakaobohnen, Kakao-Derivaten mit Mehrwert sowie Premium-Schokolade und authentischem Konfekt fördern.
Wenn Sie unser Partner bei dieser Veranstaltung werden möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Alex Terry unter alex.terry@nielsonsmith.com
2-Tages-Pass und die unternehmensweite Post-Event Microsite Lizenz für 1 Jahr:
£999
Die persönliche Veranstaltung umfasst Vorträge, Mittagessen, Erfrischungen und verfügbare Unterlagen. Bitte Kontakt uns für Gruppen. Bitte beachten Sie: "Anbieter"-Firmen können nur als Sponsoren teilnehmen.
Veranstaltungsort
Hyatt Regency London - Das Churchill
30 Portman Square, London W1H 7BH
Unterkunft Zuteilung
TBC
Informationen
Die Delegiertenkarten sind nur für interne Teilnehmer bestimmt. Compliance-Anbieter können nur teilnehmen, wenn sie Sponsor werden. Bitte fordern Sie über die unten stehende Schaltfläche einen Prospekt an. Anbieter, die Tickets kaufen, haben keinen Zugang zur Veranstaltung und erhalten lediglich eine Rückerstattung von 70%.
Ticket kaufen
Ticket kaufen